ARTLANTICA-Projektzentrum Algarve/Portugal
- Zusammen mit Freunden und Portugal-Fans 2023 ein Ferienhaus-Gemeinschaftsprojekt für das ARTlantica-Teilzeitwandern-Projekt starten.
- Während der ARTlantica-Kennenlernen-Reisen haben wir die Möglichkeit, uns Häuser und Wohnungen anzuschauen, eine Auswahl zu treffen und zu mieten oder zu kaufen.e
- Das Ferienhausprojekt verfolgt in erster Linie nicht kommerzielle Ziele, sondern trägt sich wirtschaftlich mittels entsprechender Auslastung finanziell selbst.
- Für neu entstehende Gemeinschaften gibt es viel zu tun für diejenigen, die nicht nur an Erholung vom Alltag denken, sondern auch parallel einen sinnvollen Beitrag für das Land leisten wollen.
- Die entstehende Ferienhaus-Gemeinschaft hat die Möglichkeit sich mit anderen vergleichbaren Portugal-Gruppen zusammenzuschließen, um an einem größeren Ökodorf-Projekt teilzunehmen; z.B. am "ARTlantica Health Resort":
- Der Aufenthalt sollte vielmehr der gegenseitigen Verständigung, des Kennenlernen im gegenseitigen Respekt und Vertrauen dienen, damit die Ferienzeit allein oder in Gemeinschaft mit anderen Hauspartnern so friedlich und angenehm wie möglich verläuft.
- Um dies zu gewährleisten werden wir gemeinsam eine Haus- und Nutzungsvereinbarung entwickeln und vereinbaren.
- Die Teilnahme an der Hausgemeinschaft 'Casa Algarve" setzt die Einzahlung der Buchung-Summe voraus.
- Vier Wochen vor dem gewünschten Zeitraum sollte die Buchung erfolgen und im Web-online-Kalender eingetragen werden.
- Eine Untervermietung an Partnerfremde Personen, die nicht zum Freundes- oder Familienkreis gehören sollte ausgeschlossen sein.
- Verstöße gegen diese Regelung werden die sofortige Kündigung der Nutzungsvereinbarung zur Folge haben.
- Sollte ein Ferienhauspartner schulpflichtige Kinder haben, wird sein Buchungswunsch für die Schulferienzeiten bevorzugt berücksichtigt.
- Die Buchungs Wünsche und -Zeiträume werden im internen Kalender eingetragen und sind für die Partner transparent einsehbar.
- im internen Newsletter können untereinander weitere Absprachen getroffen und vereinbart werden.
- Weitere Vorschläge seitens der Hausgemeinschafts-Partner sind willkommen und werden von mir berücksichtigt.
- Die Nutzungsvereinbarung tritt in Kraft:
1) mit der Unterschrift unter der Nutzungsvereinbarung
2) mit der Unterschrift unter der Hausordnung
3) mit der Einzahlung der Einstiegsumme in Höhe.
Idee & Konzeption:
Dipl.-Ing. Paul Max Georg Jürgen Schmidt
Christstraße 32 A, 14059 Berlin
Telefon- 030 60401600
PERSPEKTIVE
AntwortenLöschenaus der sich findenden Ferienhaus-Gemeinschaft kann sich eine kleine Siedler-Gemeinschaft bilden, die ein Grundstück an der Algarve erwirbt, um gemeinsam zu bauen, zu leben, zu arbeiten und zu feiern
Danke für die schönen Fotos und Informationen!!! Super. ☘
AntwortenLöschenZeitsprung: Vor mehr als fünfhundert Jahren starten von der portugiesischen Westküste aus mutige Seefahrer und Pioniere wie Columbus und Vasco da Gama zu neuen Ufern. Sie brechen auf, ohne zu wissen, was sie hinter dem Horizont erwartet – der Wille, „das Neue“ zu er-leben, gibt Kraft und Mut. Es beginnt eine ganz neue Epoche. Vieles, was von jetzt an geschieht, ist alles andere als positiv. Trotzdem: Der Geist dieses Aufbruchs hat bis heute symbolische Kraft.
AntwortenLöschenDie Gegenwart: Wir leben in einer Gesellschaft, in der sämtliche Fundamente bröckeln. Wir reagieren darauf „ganz normal“: mit Angst vor Veränderung, dem Wunsch, alles möge wieder so werden, wie es war –Energie, besser eingesetzt werden könnte.
Die Chance: Die Zeit ist Reif für neue Formen des (Zusammen-)Lebens und Arbeitens.
Auf die mutigen Frauen und Männer, die ihrem Leben eine neue Richtung geben und in noch unbekannte Welten aufbrechen wollen, warten neue Kontinente und Reichtümer – die niemandem gestohlen, die vielmehr miteinander geteilt und gemeinsam erlebt werden.
Telefon: 0049 30 60401600
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschen